bersaker Geschrieben 15. März 2008 Melden Geschrieben 15. März 2008 Hallo...erstmal möchte ich hier im Forum als neuling alle begrüßen.Hab da mal eine Frage...,hier im Forum wird bei den ganzen DIY geräten ein Tonfrequenzübertrager benutzt.bin nu mal auf diese seite gestoßen >Klick< wobei dort die rede von einem herkömmlichen Trafo ist.welches ist nu besser geeignet, bzw. sicherer ??Gruß Bersaker Zitieren
noLimit Geschrieben 15. März 2008 Melden Geschrieben 15. März 2008 Besser ist ein Tonfrequenzübertrager. Sicher sind beide nurbei Batteriebetrieb aller Geräte. Zitieren
Newton Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 hier im Forum wird bei den ganzen DIY geräten ein Tonfrequenzübertrager benutzt.bin nu mal auf diese seite gestoßen >Klick< wobei dort die rede von einem herkömmlichen Trafo ist.welches ist nu besser geeignet, bzw. sicherer ??Gruß BersakerHallo Bersaker!Der Kern eines Netztrafos ist für eine Frequenz von 50/60 Hz ausgelegt und diese überträgt/transformiert er ja auch sehr gut. Der Kern eines Tonübertragers ist ganz anders berechnet, da er ja ein breites Frequenzband in gleicher Qualität übertragen muß. Wenn Du also Soundfiles mit z.B 5000Hz abspielen willst mußt Du Audioübertrager benutzen. Die Audioübertrager sind so viel ich weis bis einige tausent Volt spannungsfest. Durch den Übertrager hast Du auch die gewünschte galvanische Trennung vom davorliegenden System.GrußNewton Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.