anita_andi Geschrieben 24. März 2010 Melden Geschrieben 24. März 2010 hi an alle,- hab auch grad den monkeyrocker nachgebaut weil dass originalteil einfach zu teuer ist! einfach genial dieser stuhl, lg a&a Zitieren
Shakall Geschrieben 23. November 2016 Melden Geschrieben 23. November 2016 Kann mann diese Bauanleitung irgendwo bekommen ? Zitieren
mistercheeks Geschrieben 9. Mai 2020 Melden Geschrieben 9. Mai 2020 Hallo zusammen, würde mich auch direkt mit dranhängen. Das Projekt schreit ja förmlich nach Umsetzung. Wenn jemand die Pläne hat, immer her damit. Zitieren
EmmaLollipop Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 (bearbeitet) Ich glaube ich werde mich jetzt auch mal an die Arbeit machen und selber im CAD konstruieren und Zeichnungen ableiten. Irgendwie habe ich da große Lust drauf Ich fange damit so Mitte Juni an und werde hier einen Post eröffnen. Ich versuche soweit es geht nur Normteile zu verwenden, die man ohne Probleme im Internet bestellen kann. Wenn es soweit ist, erstelle ich hier einen neuen Post. Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein, das Teil etwas zu "pimpen" Ist das Original eingentlich rechtlich geschützt? Bearbeitet 10. Mai 2020 von EmmaLollipop Zitieren
mistercheeks Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Vor 2 Stunden, EmmaLollipop said: Ich fange damit so Mitte Juni an und werde hier einen Post eröffnen. Ich versuche soweit es geht nur Normteile zu verwenden, die man ohne Probleme im Internet bestellen kann. Wenn es soweit ist, erstelle ich hier einen neuen Post. Vielleicht fällt mir ja noch etwas ein, das Teil etwas zu "pimpen" Coole Nummer, von mir jetzt schon mal "Daumen hoch". Vielleicht kann man die "Schubstangen" als Gewindestab oder Teleskop ausführen. Das hätte Einfluss auf die Kurvengeometrie. Und statt ein paar Längsfräsungen könnte man evtl eine runde, drehbare Scheibe einsetzen um den Winkel und den Hub einzustellen. Die Aufnahme könnte auch überarbeitet werden. Hier wäre eine Schnellwechselkupplung für eine Adapterplatte cool. Bei Fotostativen gibt es z. B. Swiss Acra. Zitieren
EmmaLollipop Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 Ja stimmt, an Arca Swiss dachte ich (wegen meiner Fotografie) auch schon. Da gibt es sehr günstiges Zubehör aus China, was man bereits fertig verwenden könnte. Das die Schubstangen angeht muss ich auch mal überlegen. Man kann da sicherlich sehr viel tüfteln, aber ich wollte die erste Version für mich erstmal eher basic halten und dann schauen was "doof" ist und verbessert werden könnte. Ist halt auch schön, wenn es jemand nachbauen kann, der/die nicht so viel Werkzeug daheim hat, oder vielleicht als sich nicht so begabt sieht. Zitieren
mistercheeks Geschrieben 10. Mai 2020 Melden Geschrieben 10. Mai 2020 1 minute ago, EmmaLollipop said: Ist halt auch schön, wenn es jemand nachbauen kann, der/die nicht so viel Werkzeug daheim hat, oder vielleicht als sich nicht so begabt sieht. Dito, hab hier auch einige Stative herumstehen, aber deutlich mehr fürs Licht. Ich hab die Aufnahme und die Gummis gesehen und dachte mir an Acra Swiss oder ne Magic Clamp. Magic Arms wären auch ne superschnelle Vorstellmöglichkeit. Aber vermutlich zu teuer. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.