Nimzo Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Hallo zusammen,ist euch schon einmal aufgefallen, dass es gang viele wunderschöne Liebeslieder gibt, in denen der Künstler/die Künstlerin über eine verlorene Liebe trauert, bzw. einer Person nachweint, die nicht mehr bei Ihm/Ihr ist.Ich habe nur ganz ganz wenige SCHÖNE Liebeslieder gefunden, in denen jemand sein Glück, seine Freude zum Ausdruck bringt, den geliebten Menschen an seiner Seite zu haben.Kennt Ihr welche?Ich habe bis jetzt folgende CD zusammen gestellt:Ich umarm die ganze WeltBetter TogetherSave tonight can't wait until tonight Halt Mich Hungry Eyes Fever Angels Ich mag Gimme Some Lovin' It Is You (I Have Loved) Song for a Winters NightWhat ifAll I NeedI Love YouDas Bestegrußnimzo Zitieren
Karambola Geschrieben 27. März 2007 Melden Geschrieben 27. März 2007 Ich finde nicht umbedingt solche Lieder schön, wo dauernd gesagt wird wie man einer vergangenen Liebe oder ähnliches hinterher trauert, jedoch habe ich zu einem Lied besonders schöne Gedanken an die Vergangenheit. Zu: Killing me softly Dieses Lied lief eigentlich immer wenn ich mit irgendjmd zärtlich wurde, es verfolgt mich seit Jahren und ich liebe es dieses beim Kuscheln zu hören Ansonsten gerne Lieder von Dido, Morcheeba oder Adam Green Zitieren
endless_fun Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 "You" von Ten Sharp! Ist zwar schon ein Klassiker, aber mir läuft's immer noch prickelnd den Rücken runter, wenn ich das Lied höre! Zitieren
Peacefullcaos Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Im Moment ist mein liebster Liebessong von Carla Bruni, "Le ciel dans une chambre"Quand tu es près de moi, Cette chambre n'a plus de parois, Mais des arbres oui, des arbres infinis, Et quand tu es tellement près de moi, C'est comme si ce plafond-là, Il n'existait plus, je vois le ciel penché sur nous... qui restons ainsi, Abandonnés tout comme si, Il n'y avait plus rien, non plus rien d'autre au monde, J'entends l'harmonica... mais on dirait un orgue, Qui chante pour toi et pour moi, Là-haut dans le ciel infini, Et pour toi, et pour moiLeider meint mein lieber Freund, es sei ganz kuhl eine aversion gegen alles franzsösische (solange es keine an ihm ausgeführte Pratik ist) zu haben. Schade, denn ich finde es sehr sehr schön.Edit: ach ja, zu deiner Feststellung zu Beginn: am Schlimmsten sind Element of Crime, ich glaube die singen über nichts anderes als zerstörte Liebe, der Songwriter scheint ständig nur verlassen zu werden.... Zitieren
Eilan Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 @Peacefullich kann deinen Freund total verstehen! Ich hasse französische Songs, da können die Texte noch so toll sein und die Musik noch so gelungen, aber sobald jemand auf französisch zu singen beginnt, lauf ich weg! Ich finds einfach grauenvoll!!!! Aber es soll ja Leute geben, die die französische Sprache erotisch finden. *schüttel*Aber zurück zum Thema. Ich find von Herbert Grönemeyer "Halt mich" ziemlich genial! Zitieren
Dogbert Geschrieben 28. März 2007 Melden Geschrieben 28. März 2007 Sie sind zwar bei meiner Lieblingsgruppe Rush rar gesäht, aber zwei drei gibt es inzwischen schon... Ganz oben zu nennen wäre da Ghost of a Chance auf der CD Roll the Bones von 1991. Der Kommentar des Texteschreiberlings: Neil Peart ("Roll The Bones Radio Special"): "Ghost of a Chance" is a perfect example; I've always shyed away from love songs and even mentioning the word in songs because it's so much cliche, and until I thought that I'd found a new way to approach it, or a new nuance of it to express, I was not going to write one of those kind of songs. "Ghost of a Chance" fit right in with my overall theme of randomness and contingency and so on, but at the same time it was a chance for me to write about love in a different way; of saying, "Here are all these things that we go through in life and the people we meet, it's all by chance. And the corners we turn and the places we go and the people we meet there." All those things are so random and yet through all of that people do meet each other, and if they work at it they can make that encounter last. So I'm saying there's a ghost of a chance it can happen, and the odds are pretty much against it, but at the same time that ghost of a chance sometimes does come through and people do find each other and stay together. Und ein weiterer Kommentar von ihm zu dem Lied: "This is the kind of song that we always think ought to be a massive hit single, but by this time we've learned that it won't be, because we're too weird." Auf der "Counterparts" sind gleich zwei Stücke: 'The Speed of Love' und 'Cold Fire' 'Earthshine' von der "Vapor Trails" halte ich auch für einen lovesong - wobei man den Text glaub nur ansatzweise versteht, wenn man weiß was im Leben des Texters die 4 Jahre vorher vorgefallen ist (Tod der Tochter bei Verkehrsunfall, 10 Monate später starb die Frau an Krebs )... Zuckersüß und herzzerreißend ist natürlich "Cliche" von Fish Zitieren
Vanayulmaiel Geschrieben 4. April 2007 Melden Geschrieben 4. April 2007 Wie wär's mit "Miss you like crazy" von Natalie Cole? Da könnte ich das ganze Album "Love Songs" empfehlen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.