radicalradiance Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Also nach alledem was ich gelesen habe, ich fange erstmal an, meine Stamina Training Unit ist gerade angekommen, und sie fühlt sich auch vertalkumisiert an, da ich hier nen Sexshop in der nähe habe, kann ich mir die Gleitkreme immer dort holen, oder halt die Zutaten in der Apotheke kaufen, ich war auch gerade schon in der Apotheke weil ich mir Talkum holen wolle, nur die Verkäuferin meint das wäre nicht rein oder schlecht für Wunden und so, und sah' nicht so aus als würde sie mir was aushändigen, jedenfalls wollte sie mehr informationen^^ Ich meinte ich wollte nur Talkum haben einfach so Jedenfalls kann ich das Talkum was die bei der Apotheke haben auch verwenden? Weil ich will das die FL immer topfit bleibt wie am ersten Tag, und bevor ich sie benutzen möchte, will ich mir erst noch das nötige material besorgen damit auch alles immer ordentlich Glatt läuft Und wie funktioniert das mit dem umkrempeln genau, kann man da was falsch machen ? Vielleicht kann mir da noch Jemand genau sagen wie das geht, am besten jemand würde mal ein Fleshlight reinigungsvideo machen xD Zitieren
htmschz Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Also, Talkum habe ich mir beim bestellen direkt mit geholt, daher kann ich dir dazu nix sagen. Zum saubermachen gebe ich dir gerne ein paar Tipps. Umkrempeln braucht man das Fl nicht, könnte dabei einreissen. Wenn ich eines meiner Fl "voll" habe , dann lasse ich nur heisses Wasser durchlaufen, nehme ein frisches Geschirrhandtuch (sollte ein Neues sein) und stecke das Tuch mit meinem Fignder zuerst von der einen Seite und dann von der anderen Seite ins Fl. Somit ist die ganze Angelegenheit sehr trocken. Wenn du das Ganze jetzt noch perfekt haben willst, nimm dir einen Fön, wenn es geht mit einer kleinen Öffnung , stelle die Temperatur auf Mittel und die Öffnung direkt an den Eingang der Fl und zwei Minuten später ist die Fl TROCKEN ! Bei der Butt ist der Fön an den Ausgang der Fl zu halten. Viel Spass auch dir mit deinen Fl. Für Fragen und Anregungen bin ich natürlich immer dankbar. thomas Zitieren
exusiai Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 erzähl der Tante, dass Du das Talkum für Deinen Trockentauchanzug brauchst...... Zitieren
radicalradiance Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 erzähl der Tante, dass Du das Talkum für Deinen Trockentauchanzug brauchst...... Danke für den Tipp, der über Dir hat mir auch gut geholfen mit seinen Tipps, also umkrempeln werde ich es wohl lieber nicht, da es bestimmt zu Zart ist das Material ;) Ich werde das mal machen mit der Tante Ahja hier ne Anleitung zum selber Gleitkreme basteln: Der Mann von Welt geht - oder besser steht - nicht mehr ohne Kondom, vor allem wenn die Liebe noch neu, die oder der Geliebte noch ziemlich unbekannt ist. Hier kann sich unter Umständen eine Gleitcreme recht verdient machen. Von der Vaseline - wie von allen fetthaltigen Cremes - sollten Sie besser die Finger lassen. Denn Vaseline hat die unangenehme Eigenschaft, den Kautschuk aufzulösen. Und undicht nützt das schönste Kondom nicht mehr. Die Hobbythek macht natürlich auch vor solchen Problemen nicht halt und hat eine spezielle Gleitcreme für Sie entwickelt, die allen Anforderungen standhält. 30 g Glycerin 3 Tropfen Teebaumöl 2 Meßl. Xanthan (als Verdickungsmittel) 2 g Fluidlecithin Super (als Emulgator) 70 g abgekochtes und abgekühltes Wasser Vermischen Sie Glycerin, Teebaumöl, Xanthan und das Fluidlecithin Super und gießen auf diese Mischung das abgekühlte Wasser. Rühren Sie so lange, bis das Xanthan bindet, das kann ein paar Minuten dauern. Das Fluidlecithin Super wirkt nicht nur als Emulgator, es pflegt auch die empfindlichen Schleimhäute, und unser Teebaumöl wirkt zusätzlich gegen Viren, Bakterien und Mikropilze. Wenn Sie die Creme länger verwahren wollen, können Sie noch 10 Tropfen unseres Konservierungsmittels Paraben K hinzugeben. Spaßvögel oder besondere Genießer können zusätzlich noch einige Spritzer Frusip für den frisch-fruchtigen Geschmack oder aber 3 Tropfen Rosenwasserkonzentrat für die Nase hinzugeben. Derart präpariert dürften Sie dann gegen alle Eventualitäten gewappnet sein. Wobei ich mir nicht ganz sicher bin wo man Teebaumöl und Meßl. Was auch immer das sein soll (Xanthan.) Herbekommt ;D Zitieren
noLimit Geschrieben 20. November 2006 Melden Geschrieben 20. November 2006 Teebaumöl und Xanthan gibts z.B. bei Spinnrad. Zitieren
radicalradiance Geschrieben 20. November 2006 Autor Melden Geschrieben 20. November 2006 Teebaumöl und Xanthan gibts z.B. bei Spinnrad. Wat is Spinnrad, kann man das Zeug auch bei Rossman oder Schlecker kaufen? Zitieren
MR Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Spinnrad ist eine Ladenkette die sämtliches Zubehör und Artikel haben die man auch bei den Rezepten von der Hobbythek findet und benötigt. Spinnrad war aber mal pleite gewesen, ich weiß nicht ob es den Laden wieder gibt. Da das Rezept von der Hobbythek ist solltest Du dort alles nötige finden. Die Bezeichnung "Meßl." ist die Abkürtung für Meßlöffel. So einen Meßlöffel benutzen die bei der Hobbythek ständig. Auch diesen bekommst du bei Spinnrad. Ich werde mir das Rezept mal aufschreiben und es auch mal ausprobieren... Vielen Dank dafür... Zitieren
Eilan Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Ich hab das Gleitgelrezept ausprobiert und bin nicht so richtig glücklich damit! Es stinkt und hat nach ungefähr einer Woche Lagerzeit schwarze Klümpchen gebildet, die ganz ganz eklig gerochen haben. Ausserdem brennt es in der Mumu also mein Urteil: Zitieren
MR Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 ...oh... Danke für Deinen Rat. Dann werde ich es mir gleich sparen und es nicht ausprobieren. Zitieren
Novo69 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Ich wollte das auch schon mal "nachkochen", habe aber die Zutaten auch nicht so leicht herbekommen, und es dann sein lassen. Nach den schlechten ERfahrungen von Eilan werde ich es auch zukünftig sein lassen.Novo69 Zitieren
Philipp2 Geschrieben 21. November 2006 Melden Geschrieben 21. November 2006 Also, wenn ich mir so viele Gedanken über Gleitgel gemacht hätte, wäre ich wohl nie dazu gekommen, meine Fl auch mal auszuprobieren. Zitieren
Mystery Geschrieben 27. Februar 2007 Melden Geschrieben 27. Februar 2007 Hallo,ich habe gerade das Rezept zur selbst erstellten Gleitcreme gelesen.Wollte dabei auf die umstrittene Wirkung von Teebaumöl hinweisen:Teebaumöl wirkt antibakteriell und wird vermutlich deshalb hier verwendet. Allerdings hat es auch extreme Nacheile:1. Man bekommt es mittlerweile in jedem Drogeriemarkt, das ist zunächst natürlich ein Vorteil.Allerdings häufig in einer minderwertigen Qualität. Also Vorsicht: wenn man ein gutes ätherisches Öl will, das nicht verunreinigt oder gepantscht ist, sollte man ein hochwertiges kaufen und dann ist zumindest der Preis nicht mehr so viel günstiger.2. Das größere Problem sehe ich allerdings darin, dass Teebaumöl die Schleimhäute extrem reizen kann und damit eigentlich in meinen Augen nichts auf so empfindlichen Hautpartien zu suchen hat.Zumindest Menschen, die zu Allergien leiden sollten definitiv die Finger davon weg lassen.Genauso solche, die das Rezept interessant finden, weil sie auf Chemie-Coctails verzichten wollen und aus demselben Grund homöopathische Medikamente nehmen. Die werden nämlich wirkungslos wenn man derart starke ätherische Öle nimmt.Wer mit alle dem nichts am Hut hat, dem wünsche ich natürlich viel Spaß damitViele GrüßeMystery Zitieren
Gleylancer Geschrieben 3. März 2007 Melden Geschrieben 3. März 2007 HallöchenDas Rezept kenne ich aber anders:30 g Glycerin2 Meßl. Xanthan2 g Fluidlecithin Super70 g Hamameliswasserbei Bedarf 1 Spritzer Frusip nach GeschmackOhne Teebaumöl und mit Hamameliswasser ist das Rezept sicherlich besser.Werde es beizeiten mal ausprobieren.Greetz, Gley Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.