petain Geschrieben 13. März 2016 Melden Geschrieben 13. März 2016 In Anlehnung an diese Bauanleitung spukt mir schon seit einer Weile die Idee eines Eigenbaus durch den Kopf, erste Versuche mit einem DN 53 Rohr und Fahrradschlauch waren allerdings weniger erfolgreich: zu klein. Hätte vielleicht vorher die Größen überlegen oder zumindest diese Anleitung suchen können. Na ja, zweiter Versuch. Im Sinne einer Optimierung wollte ich dabei auch weg vom Reifengummi, die Datenlage ist zwar unklar aber ich will trotzdem keinen Industrieruß im Material. Die Alternative wäre ein Folienschlauch, womit die Konstruktion zu einer Travel pussy/Waterwoman mit stabiler Außenhülle wird. Es stellt sich allerdings eine Material- und Rohteilfrage. Entweder ich klebe bzw. schweiße einen Schlauch aus flacher Folie (wahrscheinlich größere Materialauswahl aber ich erzeuge eine Naht) oder ich verwende vorgefertigte Schläuche (nahtlos aber weniger Materialauswahl). Momentaner sieht der Stand der Überlegungen wie folgt aus. Das Innenleben sollte die folgenden Eigenschaften mitbringen: weich und anschmiegsam elastisch wasser- und luftdicht belastbar (optional) höhere Gleitfreudigkeit als Gummi Da das Rohr wahrscheinlich aus PVC oder PP sein wird, ist die Verbindung ein weiteres Problem. PVC Rohr und Folie wären artgleiche Werkstoffe die ich vermutlich einfach kleben könnte, hat aber durch Weichmacher eine zusätzliche Variable. PE und PP sind als Schläuche bzw. Rohre erhältlich aber schwieriger (wenn überhaupt) zu kleben. Weiß hier jemand ob man PE mit PP bzw. PE und PVC miteinander verschweißen kann? Einfach über das Rohrende umstülpen wird bei nicht-Gummi wahrscheinlich kein optimales Ergebnis bringen. Für den ersten Versuch denke ich in Richtung d-c-fix Transparent Glasklar, gibt es als Meterware im Baumarkt mit zwei unterschiedlichen Stärken. Wenn ich eine entsprechende Quelle finde, wären natürlich auch andere Materialien denkbar wie Gummi (dann eben doch), TPE, PU, Silikon (gibt es das überhaupt als Folie?)... Gibt es hier im Forum Erfahrungen, Ratschläge oder weitere Ideen? Zitieren
Jenufa Geschrieben 4. August 2017 Melden Geschrieben 4. August 2017 (bearbeitet) Silikonbadekappe ! Extrem rutschfreudig und problemlos günstig erhältlich. Je nach Einsatz kann ein dickwandiger Luftballon, der strammgezogen montiert wird, die befriedigende Lösung sein. So bestücke ich den Receiver meiner gebauten V2K. Bilder sind hier im Forum. Aber bitte nach Möglichkeit nicht die billigen aus dem Supermarkt nehmen. Bearbeitet 4. August 2017 von Jenufa Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.