Mr Garrison Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 Hallo, ich überlege mir so ein MyStim Gerät zuzulegen, denke eher das kleine von den beiden Geräten. Im Internet habe ich irgendwo auch eine Einstellung gelesen, wo der Hauptregler auf volle Kanne gestellt werden soll, da frag ich mich aber ob das nicht gefährlich ist bzw weh tut, wie manch andere es von ihren Erfahrungen schreiben. Generell überlege ich das Gerät mit zwei Penisschlaufen zu betreiben, einen Analplug zur Prostatastimulation finde ich gedanklich auch spannend. Also ich bin für Infos rund um das Thema sehr dankbar. Auch was Einstellungen angeht, so richtig mit Intensitäten und Co. steig ich da nicht durch, kann ich mir nichts drunter vorstellen. Danke schonmal im voraus! Zitieren
Boxershortboy24 Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 ich hab den mystim pure vibes anal ist es ein bisjen zu lahm mit 9V aber mit penis elektroden geht das schon gut ab vor allem dank batterie auch unterwegs in der hosentasche ;) nein es kann nix passieren, es ist selbst wenn es an der steckdose ist kein starkstrom ;) Zitieren
Jo194 Geschrieben 31. Januar 2015 Melden Geschrieben 31. Januar 2015 Kurze Ergänzung: Strom ist auf zwei Arten gefährlich: 1.) Leistung (egal ob Gleich- (Batterie) oder Wechselspannung (Steckdose)): Bsp.: Wenn Dich der Blitz trifft oder Du den Dreiphasenwechselstromanschluss mal zärtlich auslecken willst, verbrennt Dir allein die Leistung alles, was sie durchquert.. Also bei hohen Leistungen ist Dein hauptsächliches Problem, dass Du (innerlich) gegrillt wirst. 2.) Frequenz (nur Wechselspannung (Steckdose)): Wenn die Spannung hoch genug ist, um den Übergangswiderstand der Haut zu überwinden (dürften schon so ca. 50 Volt reichen), kann ein wechselnder Strom, wie ihn jede Steckdose liefert, die Nervenbahnen "blockieren", da diese ja auch mit Strom Signale übertragen, welche jetzt vom Wechselstrom überlagert werden. Will Dein Hirn Deinem Herz mitteilen, dass ca. 1 Hertz (1 Schlag pro Sekunde) ein guter Wert für dessen Aktivität wäre, der Wechselstrom sagt aber, nee, mach mal 50 mal pro Sekunde, wodurch kein Blut mehr zirkuliert, führt das im Allgemeinen bei ausreichender Dauer zum Tod. Wenn man z. B. mit der Hand eine strom führende Leitung (fest) greift, kann es sehr gut sein, dass man die Muskeln des entsprechenden Armes nicht mehr ansteuern kann und daher nicht mehr los lassen kann.. Deswegen ist es auch eine tolle Idee, netzbetriebene Geräte mit in die Badewanne zu nehmen! Klar wird kein E-Stim-Gerät mit Starkstrom betrieben, aber falls es mit Netzstrom betrieben wird, muss man immer wissen, dass je nach Schutzart und im ungünstigen Fehlerfall sehr wohl eine (sehr unwahrscheinliche) Gefahr besteht! LG, Jo! Zitieren
stimulator Geschrieben 1. Februar 2015 Melden Geschrieben 1. Februar 2015 Hallo, ich überlege mir so ein MyStim Gerät zuzulegen, denke eher das kleine von den beiden Geräten. Im Internet habe ich irgendwo auch eine Einstellung gelesen, wo der Hauptregler auf volle Kanne gestellt werden soll, da frag ich mich aber ob das nicht gefährlich ist bzw weh tut, wie manch andere es von ihren Erfahrungen schreiben. Generell überlege ich das Gerät mit zwei Penisschlaufen zu betreiben, einen Analplug zur Prostatastimulation finde ich gedanklich auch spannend. Also ich bin für Infos rund um das Thema sehr dankbar. Auch was Einstellungen angeht, so richtig mit Intensitäten und Co. steig ich da nicht durch, kann ich mir nichts drunter vorstellen. Danke schonmal im voraus! schreib mir mal : stimulator55@yahoo.com Zitieren
Boxershortboy24 Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Kurze Ergänzung: Strom ist auf zwei Arten gefährlich: 1.) Leistung (egal ob Gleich- (Batterie) oder Wechselspannung (Steckdose)): Bsp.: Wenn Dich der Blitz trifft oder Du den Dreiphasenwechselstromanschluss mal zärtlich auslecken willst, verbrennt Dir allein die Leistung alles, was sie durchquert.. Also bei hohen Leistungen ist Dein hauptsächliches Problem, dass Du (innerlich) gegrillt wirst. 2.) Frequenz (nur Wechselspannung (Steckdose)): Wenn die Spannung hoch genug ist, um den Übergangswiderstand der Haut zu überwinden (dürften schon so ca. 50 Volt reichen), kann ein wechselnder Strom, wie ihn jede Steckdose liefert, die Nervenbahnen "blockieren", da diese ja auch mit Strom Signale übertragen, welche jetzt vom Wechselstrom überlagert werden. Will Dein Hirn Deinem Herz mitteilen, dass ca. 1 Hertz (1 Schlag pro Sekunde) ein guter Wert für dessen Aktivität wäre, der Wechselstrom sagt aber, nee, mach mal 50 mal pro Sekunde, wodurch kein Blut mehr zirkuliert, führt das im Allgemeinen bei ausreichender Dauer zum Tod. Wenn man z. B. mit der Hand eine strom führende Leitung (fest) greift, kann es sehr gut sein, dass man die Muskeln des entsprechenden Armes nicht mehr ansteuern kann und daher nicht mehr los lassen kann.. Deswegen ist es auch eine tolle Idee, netzbetriebene Geräte mit in die Badewanne zu nehmen! Klar wird kein E-Stim-Gerät mit Starkstrom betrieben, aber falls es mit Netzstrom betrieben wird, muss man immer wissen, dass je nach Schutzart und im ungünstigen Fehlerfall sehr wohl eine (sehr unwahrscheinliche) Gefahr besteht! LG, Jo! und wenn man sex auf der strasse hat und überfahren wird hat man auch pech :-D Zitieren
Jo194 Geschrieben 4. Februar 2015 Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Ja, stimmt.. Nur wissen die meisten, warum Autos gefährlich sind und die wenigsten, wie Strom einem schadet.. Aber ich räume ein, dass E-Stimmer abseits vom Herz betrieben recht ungefährlich sind.. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.