joel1996 Geschrieben 8. Dezember 2012 Melden Geschrieben 8. Dezember 2012 Guten Tag, Ich lese schon seit einigen Monaten im Forum mit und nun wollte ich mir auch mal so ein Gerät bauen. Ich habe soweit ich weiss allle Teile im Conrad gekauft habe aber ein Problem beim zusammenbauen, ich habe schon sämtliche Threads mit Bauanleitungen durchgelesen. Wie kann ich am besten ein Gerät mit einem einzigen Tonfrequenzübertrager bauen? Oder brauche ich unbedingt 2? Worauf muss ich achten? Ich habe die Trust Protable USB Lautsprecher. Danke fürs lesen Zitieren
stimulator Geschrieben 9. Dezember 2012 Melden Geschrieben 9. Dezember 2012 lese gerade deine anfrage . habe im netz nach deinem gerät gesucht , aber da gibt es mehrere . also was grundsätzliches : das gerät sollte eigene (batt.-akku ) stromversorgung haben . usb stromversorgung ist nicht sehr stark , zur arbeitsprinzip : du brauchst einen filegeber ( ich bevorzuge mp3 player oder kopfhörer anschluß vom comp. ) mit 3,5mm klinkenstecker . dann einen verstärker , am besten einen portable . leistung sollte möglichst über 5W liegen , als nächstes 2 audioverstärker 1:10 ( die kleinen von conrad nr. 516260 reichen aus ) . denn du sollst ja keine leistung sondern spannung übertragen . leistung grillt nur ! du entfernst die lautsprecher und lötest die audioübertrager mit der primärseite an die lautsprecherkabel an . primärseite hat weniger ohmschen widerstand bzw. eine farbmarkierung . gleiche farbe kabel an gleiche seite übertrager . meißtens sind dort schwarz und rot . am ausgang legst du die kabel die den roten kabeln gegenüber liegen beiseite und lötest deine anschlüsse (2mm stecker ) an . die beiden die den schwarzen gegenüber liegen lötest du zusammen und ein drittes kabel mit anschluss an . damit hast du ein dreiphasigen anschluß . schwarz ist grund und rote sind phasen . beim anlöten der übertrager ganz kleinen (10w ) lötkolben nehmen . und nur kurz den verzinnten draht ranhalten . sonst geht die lötung im übertrager ab . files findest du im netz oder du holst dir das kostenlose audacityprogramm auf den comp. das erstmal zum ausprobieren . wenns gefällt kannst du immer noch mehr geld ausgeben . GG Zitieren
joel1996 Geschrieben 9. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 9. Dezember 2012 Daten meiner Lautsprecher >70-93dB, 85Hz-20kHz, 4 Watt/Kanal bei 4Ohm und 16Watt Spitze. Genügt das? Thx Zitieren
muschilecker Geschrieben 9. Dezember 2012 Melden Geschrieben 9. Dezember 2012 zwei brauchst du damit du 4 elektroden anschließen kannst. im klartext hast du dann stereo. es geht auch mit einem aber dann hast du nur mono und das ist im vergleich zum stereo echt langweilig Zitieren
dildo.lover Geschrieben 19. Dezember 2014 Melden Geschrieben 19. Dezember 2014 ja stereo ist ist deutlich besser Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.