latexdream23 Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 HI, ich bin scharf aufs stimme nper selbstgemischten audio files . reichte da die E-Stim ABOX aus ? Ich weiss das sie ihren preis von knapp 170euro hat , aber es is im moment günstiger als das ET312 . welches ich mir dieses jahr nicht mehr leisten kann . wer hat da erfahrungen .? Zitieren
orgasmscience Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 HI, ich bin scharf aufs stimme nper selbstgemischten audio files . reichte da die E-Stim ABOX aus ? Ich weiss das sie ihren preis von knapp 170euro hat , aber es is im moment günstiger als das ET312 . welches ich mir dieses jahr nicht mehr leisten kann . wer hat da erfahrungen .? Naja, die ABOX ist billiger und kann weniger Ich besitze selbst keine, aber die reviews auf smartstim waren alle nicht sehr begeistert. Die meisten schreiben, das der standard selbstbau besser sei. Die andere box von e-stim systems ("series 2B") wird dagegen immer wieder lobend erwähnt - und ist wohl auch noch ein ganzes stückchen billiger als ein ET312. Ich persönlich würde, wenn bei dir das Geld so knapp ist, auch eher einen Selbstbau empfehlen - wenn du dir das technisch zutraust. Das einzige was du brauchst ist ein sicheres 12V-netzteil, ein 10W-Stereoverstärker (nicht mehr!) und zwei 100V-Audioübertrager. Das kostet insgesamt definitiv weniger als 100 Euro, und hat den besseren Effekt. Zitieren
latexdream23 Geschrieben 19. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Diese version von Druide würde mich interessieren , aber betrieben an nem 9V akku oder 8 stk nimh mignon . netzteil variante auf keinen fall . Zitieren
orgasmscience Geschrieben 19. Juni 2012 Melden Geschrieben 19. Juni 2012 Diese version von Druide würde mich interessieren , aber betrieben an nem 9V akku oder 8 stk nimh mignon . netzteil variante auf keinen fall . Naja, du musst selbst wissen, wieviel Risiko du eingehen willst. Aber die meisten Leute haben kein Problem, sich Ohrhöhrer in den Kopf zu stecken, die mit der gleichen Sorte Verstärker und der gleichen Sorte Netzteil betrieben werden. Ich habe noch nie gehört, daß irgendjemand durch 220V auf seinen Kopfhörern umgebracht wurde. Dementsprechend ist das mit E-Stim auch nicht zu erwarten. Wenn du es Batteriebetrieben machen möchtest, benutze am besten einen 12V-Bleiakku - die halten länger als normale Batteriepacks aus einzelnen kleinen Zellen. Zitieren
stimulator Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 material ungefähr 100-110 E . heißt für 150 E baue ich dir ein transportables gerät mit akku betrieb . melde dich , und grüße Zitieren
latexdream23 Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 ok wenn ich 120euro oder gar 150 euro ausgeben muss , dann kann ich mir doch die fertige Abox kaufen , das ist wenigestens frei von Baufehlern. Zitieren
Gast John Doe Geschrieben 20. Juni 2012 Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Ich hatte die A-Box selbst einmal aus Sparsamketi gekauft, war aber von dem Gerät nicht angetan. Das Et-312 ist eine ganz andere Liga und fühlt sich großartig an. Allerdings ist es nicht für unterwegs geeignet, da es schon ein ziemlicher Kasten ist. Zitieren
latexdream23 Geschrieben 20. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 20. Juni 2012 Das ET312 ist auch mein favorit , aber der wird erst später kommen . mir ist nur schleierhaft , warum ein gebastel besser sein soll , als ein für den zweck hergestelltes und optimiertes gerät ? komme da nicht so ganz mit , bzw. habe ich nichts gegen eigenbau . aber verstehe den Unterschied nicht . Ich hoffe das war irgendwie verständlich ausgedrückt . ich will ja nur das beste für mein stück , und es nicht grillen . gruss jens Zitieren
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um mit Deinem Konto zu schreiben.