470 pf pro poti sollten reichen und vom Schleifkontakt gegen masse ziehen. An sich ist die Schaltung gut, das waren die punkte die mich halt gestört haben. Ich überlege was man noch verbessern kann Außer einen Phasenwechsel fällt mir auch nichts ein.
Schaltplan kommt nur nicht heute muss gleich arbeiten. Muss mal gucken ob ich noch irgendwo ein schaltungssimulator habe
Ahso macht euch mal gedanken wie man aus einem Audio Singnal eine Rechtecksingnal (Singnalmodulation) machen kann. Ist mir gestern Nacht eingefallen. Mir fällt da nur ein Schmitttrigger ein.
http://www.mikrocontroller.net/articles/Schmitt-Trigger
Werde die Tage mal gucken was die anderen Geräte können und versuchen dafür eine lösung zu finden, Für die es schon aufgebaut haben, wäre es nur eine Erweiterung, also kein großer eingriff
Wer wünsche hat immer her damit
Mal was anderes ich suche bevor ich mich an den Bau wage die Mp3 dafür ohne das ich auf dieses Englisch Sprachige Forum zugreifen muss
PS: Sicherlich ist eine Trennung zwischen eingangs und ausgangssingnal vorhanden, ich hätte trotzdem eine Sicherung eingebaut. Ich habe es nun mal so gelernt.
Wer es mit Netzteil betreiben möchte ist eine flinke Sicherung absolut Pflicht,