Grüße!
Ich bin gerade dabei einen dieser Supi-Vibratoren zu kaufen von denen alle schwärmen -> hitachi magic wand oder Alternativen. Hab stundenlang das Forum dazu gelesen und emails geschickt (zu wellness-versandhandel), jetzt fasse ich mal mein Wissen zusammen und stell noch Fragen.
Hitachi Magic Wand:
Das original Dings. Weil in EU jetzt eigentlich verboten schwer zu bekommen. 40 dollar wäre es bei amerikanischem amazon. Einem Nutzer wurde er bei der Bestellung von Amerika abgefangen. Dann braucht gerät auch Spannungsumwandler dass man ihn bei unseren EU-Steckdosen anschließen kann. 2 Stärkestufen für die Massage, stufenlos wäre erwünscht, ist aber problematisch zu bewerkstelligen. https://www.lovetoytest.net/forum/index.php...ic=3228&hl=
25 W
20cm lang
110V und 60Hz (amerikanischer Netzstrom)
Nach email mit wellness-versandhandel bestehen aufsätze aus pvc mit viel weichmachern.
Magic worm erweiterung soll voll supi sein (42), die anderen 2 harten nicht.
Test bei lovetoytest zum anschauen.
A&E Magic Massager:
Sehr ähnlich Hitachi (der rote der ist auch steckdose; der blaue nicht, der ist akkubetrieben)
Braucht einen spannungswandler
-> kann man alle aufsätze für hitachi auch genauso verwenden
billig über die amerikanische bucht zu erhalten, so ~12 auf dortiger e-bucht + lieferung (~18) + spannungswandler (~15) -> ~45
-> Irgendwer von den beiden, oder alle beide, sind berichtet worden dass sie voll leicht kaputt werden! -> in mitte https://www.lovetoytest.net/forum/index.php?showtopic=7942
Nach aktuellen Informationen ist die Reklamationsquote der A&E-Massager enorm hoch.
Die Welle zum Massagekopf bricht bei übermäßigem Drücken einfach ab."
Zauberstab 2 / deutscher A&E Magic Massager:
Hat deutschen stromstecker, laut email geht drum auch dimmer vom baumarkt zum verwenden
Das Gerät ist CE-zertifiziert und RoHS-konform.
Leistung: ca 30 W
Länge: 30,5cm
Spannung: 220V Wechselspannung
zwei Geschwindigkeitsstufen ca. 6000 und ca. 4000u/min
Kein spannungsumwandler nötig
-> der kauflink beim hitachi-test verweist auf dieses gerät, dort kostet er 70 (aber auch schon für 55 gesehen) + dimmer
-> Irgendwer von den beiden, oder alle beide, sind berichtet worden dass sie voll leicht kaputt werden! -> in mitte https://www.lovetoytest.net/forum/index.php?showtopic=7942
Fairyvibe:
Sehr ähnlich Hitachi. Aus Japan. Besonders: stufenlos stärke verstellbar
Gesamtlänge 33cm. Kopfdurchmesser: 5.5 cm
So 80, importeure verkaufen spannungswandler mit. Noch nicht getestet, aber forumbericht:
https://www.lovetoytest.net/forum/index.php?showtopic=7594
Nicht-ähnliche Alternativen:
Tappy Massager:
Fühlt sich etwas anders an als Hitachi, manche sagen besser, manche schlechter. Test bei lovetoytest zum anschauen. Auch 2 stufen. Aus Deutschland. ~50.
Da gibt es auch einen Tappy Massager 2, der wurde noch nicht getestet, gibt's aber wo im forum einen bericht von Afindel.
VibroPinguin: test vorhanden
Erocillator: test vorhanden
Mein Fazit:
Hm, die billigste Variante aus amerikanischer Bucht? Oder für etwas mehr mit deutschem Stecker und wohl viel leichterer Rückgabemöglichkeit/Reklamation. Oder lieber doch Fairyvibe, stufenloses Schalten ohne diese etwas unklare Dimmer-problematik und ohne diese achtung, wird leicht kaputt' Warnung, aber doch um einiges teurer und noch von wenigen getestet.
Ich weiß es immer noch nicht grad
Fragen:
- info: Auf dem amerikanischen amazon kostet der Hitachi 40 dollar, der A&E kostet 16 dollar (Qualitätsunterschied?)
- Ist eigentlich auch der A&E grundsätzlich in EU verboten oder ist einfuhr aus Amerika erlaubt?
- der deutsche A&E hier ist es einfach und problemlos einen Dimmer zu verwenden (zur stufenlosen Regelung) weil kein Spannungswandler dazwischen ist? Oder ist grundsätzlich dieselbe Problematik wie beim Hitachi? Wie viel kostet so ein Dimmer?
- Zur Reklamationsquote von A&E, gibt's da was neues? Weiß wer ob das amerikanische und deutsche A&E's betrifft?
Grüße und dank an das feine Forum!